Stay tuned – more details of the acts will follow soon!


back

Mike Anderson

"Mike Anderson ist ein Singer-Songwriter aus Seattle, der jetzt in der Pfalz gelandet ist. Die Inspiration für seine emotionalen, selbstgeschriebenen Songs, nimmt er aus der Grunge Szene seiner Heimat. Auf der Bühne gibt er, genau wie seine Heroes Nirvana, Alice in Chains, oder Pearl Jam, alles. Mike schafft es überall die Leute nur durch Gitarre, Loop Pedal und seine kraftvolle Stimme zu begeistern.”



back

AD4K

AD4K machen gitarrenorientierten Indie-Rock, der an die Soundwände der 80er und 90er erinnert, ohne antiquiert zu wirken. Mit aus dem Leben gegriffenen Texten verleihen sie dem Unmut über das Leben in den doch gar nicht so goldenen 20ern Ausdruck.


back

Ava Adonia

Ava Adonia vereint Kontraste: Balladen tre en auf Dark Pop und Dance-Beats auf düstere Atmosphäre. Ihre Musik erzählt bittersweete Geschichten über Nostalgie, Träume und das Erwachsenwerden, begleitet von einem elektronischen Dark-Pop-Sound. Auf der Bühne erzeugt sie eine melancholische Welle, ob allein oder mit Band. Aktuell arbeitet sie an neuen Songs und ist Teil der Season #3 des Female* Producer Collectives. Ihre Single "escape route" fängt den Drang ein, der Realität zu entfliehen, während "missiles in the sky" die Stärke nach dem Loslassen toxischer Beziehungen feiert.


back

AYLA

AYLA: Elektro-Pop mit Biss - sanfte Vocals, kantige Bässe, ein Sound, der hypnotisiert und aufrüttelt. Sie trifft den Nerv der Zeit mit Themen wie Handy-Sucht, Female Empowerment und Selbstbestimmung. Wer sich auf AYLA einlässt, bekommt mehr als Musik – ein Gefühl: intensiv, elektrisierend, ungeschönt.


Eine Mischung aus Eleganz und Rebellion, die mitten ins Herz trifft. Ihre Energie auf der Bühne steckt an, ihre Beats gehen unter die Haut. Stillstehen? Keine Option.

linktree

back

Caravel

Caravel ist eine Band, die davon träumt einen Beitrag zum Comeback von klassischer und handgemachter Rockmusik im Stile der 70er und 80er zu leisten. Seit unserer Gründung im Oktober 2021, entwickelt sich unsere Musik stetig weiter. Wenn wir von Musik der 70er/80er Jahre reden, nehmen wir uns ein großes Beispiel an Bands wie Led Zeppelin, Fleetwood Mac, Whitesnake, AC/DC, ZZ-Top, Deep Purple, Pink Floyd ect.


back

die pÄrlen

sind live am Start, um der Musik der Berliner Kultcombo „Die Ärzte“ entsprechend zu huldigen.
Frei nach dem Motto „das muss klingen wie ein Ärztekonzert“, bewegen sich BÄrry, Äcki, MÄrco und MÄrc mit ihrem originalgetreuen Livesound, viel Ironie und Humor nahe am Original. Doch es geht dabei nicht darum, Farin, Bela und Rod zu imitieren, sondern um die konzertlose Zeit der besten Band der Welt zu überbrücken und ihre großartigen Lieder unter die Leute zu bringen.
Dabei spielt sich die BÄnd durch ein Set aller Ärzte-Alben. Neben Punkklassikern aus der 88er Ära „Das ist nicht die ganze Wahrheit“ oder „Planet Punk“ von 1994, wird aus dem kompletten Repertoire der Ärztegeschichte geschöpft. Textsichere Fans sind gerne in den ersten Reihen gesehen, um die BÄnd bei ihrem Hit-Feuerwerk zu unterstützen.

Sie lassen es pÄrlen:
Barry Neuner – Gesang und Kastagnetten
Eckhard Peter – Gitarre
Marc Weinle – Bass

Mirko Schleifer -Drums


back

FAXEN

Mit ansteckender Begeisterung auf der Bühne Faxen machen und dabei Jung und Alt zum Mitsingen einladen. Denn ein jedermann findet sich in den deutschsprachigen Texten über das ordinäre deutsche Leben wider. Radikal unpolitisch und moderat populistisch sind die Zeilen, die unter anderem von Omas Kartoffelsalat, der Deutschen Bahn handeln und der ewigen Kindheit handeln. Leichte Kost auf hohem musikalischen Niveau.

Mitglieder

Shana Moehrke 

Philipp Adam 

Sebastian Heeß 

Philipp Bindreiter


back

Final Straw

Im Sommer 2023 in Mainz gegründet, begannen Final Straw ihre Reise in die Weiten des Alternative-Metal. Jeder Musiker brachte seine individuellen Einflüsse und musikalischen Hintergründe ein, um ein vielschichtiges Klangbild zu erschaffen. Von melodischen Passagen, die die Seele berühren, bis hin zu brachialen Rhythmen, die das Herz schneller schlagen lassen, entstand ein Hörerlebnis, das die Grenzen des Genres herausfordert. Ihre Authentizität und Leidenschaft für die Musik sind in jeder Note spürbar und versprechen, das Publikum auf eine unvergessliche Reise mitzunehmen.


linktree

back
Georg Sagerer

Georg Sagerer

Alles was man braucht ist eine Gitarre....
Verschiedene Songs quer durch die Jahrzehnte mit eigenem Schliff....und das unplugged.
Dabei kommt der Spaß nie zu kurz und es ist von Partysongs bis Balladen für jeden etwas dabei.

Georg Sagerer steht seid mehren Jahren auf der Bühne und war bereits in mehreren Formationen Gitarrist. Nun versucht er es alleine mit Gesang und Gitarre und hat bereits mehrere Auftritte in Weingütern, auf Weinfesten und sonstigen Locations hinter sich.
Das Programm wird je nach Location und Publikum angepa
sst."


back

Ramon

Ramon gehört mit seinen 20 Jahren zu den Newcomern. Dies merkt man Ihm allerdings nicht an. Ramon begeistert mit seiner gefühlvollen und zugleich kraftvollen Stimme. Dies erwähnte auch der begnadete Sänger Andreas Kümmert, mit wem Ramon bereits gemeinsam auf der Bühne stand.

„One Man Show“, das beschreibt ihn wohl am besten, denn er betritt die Bühne nur mit seiner Gitarre und Loop-Station und erzeugt so eine beeindruckende Stimmung. 

Neben einigen bekannten Cover Songs aus Pop, Rock und Country präsentiert Ramon auch gerne seinen eigenen noch unveröffentlichten Songs.



back

Gitano

Das Duo kommt von der Weinstraße  und verbindet einen markanten Gitarrensound mit einer zarten emotionalen Gesangsstimme.
Im Akustik-Lounge-Stil interpretieren sie bekannte Kultsongs mit modernem Touch.
Ihre verträumten Arrangements und eigene Songs laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Dieses Jahr legen die beiden Musiker bei Cool Sounds Ihren Fokus auf die großen Emotionen. Sie spielen die beliebtesten Songs aus ihrem Hochzeitsrepertoire u.a. 'Can't Help Falling In Love' und 'Für immer ab jetzt'.


back

OMG

Ol' Men Groove

Ol' Men Groove - alte Männer haben Spaß....
...dabei sind sie keine alten Männer - fortgeschrittene Jugendliche allenfalls. Die drei Musiker Thomas, Martin und Stefan spielen bereits seit 2017 zusammen als Ol' Men Groove - kurz OMG.
Entsprechend zeitumspannend ist das Repertoire der Musiker: von Rock- und Popstandards weit vor der Jahrtausendendwende bis hin zu aktuellen Hits, auf Deutsch und auf Englisch, dort ist alles dabei! Diese Drei lassen sich nicht auf ein Genre festlegen.

In Ihrer Besetzung Klavier, Gesang und Drums werden sie bei Cool Sounds gemeinsam mit dem Duo Gitano die Bühne rocken. Durch Gitano wird der OMG-Sound durch Gitarren-Riffs und eine weibliche Gesangsstimme ergänzt. Sie lassen große Hits wie Purple Rain, Zombie und mehr gemeinsam erklingen!
Kurzweilig soll es sein, unterhaltend und abwechslungsreich! Sie rufen den Gästen Lieder in Erinnerung, die alle kennen & gerne hören.


back

GrEy

GrEy - bringt Farbe in die Musik! Nach diesem Motto ziehen Kurt und Tim zu zweit ihre Runden und tragen im Gepäck allerlei Covermaterial, was man nicht unbedingt von jeder Coverband hört. Dabei bedienen sie neben zwei Akustikgitarren und ihren Stimmen auch ein Schlagzeug. So kommt Rhythmus in die Nummer und Abwechslung ist garantiert!



back

Groove Masters

Das Konzept der Band: es soll Spaß machen!

Die „Groovies“ spielen eigene Kompositionen aus den Genres Funk, Soul, Jazz und Rock. Die 6 Musiker*innen aus der sonnigen Pfalz erschließen sich mit viel Kreativität ihren musikalischen Raum.

Das Ergebnis ist ein Stil, der zielsicher in die Beine geht und eine(n) nicht stillsitzen lässt! Es bleibt immer wieder Platz für musikalische Überraschungen.


Besetzung:

Andrea Busch (Vocals)

Karl Helmut “Moses” Back (Guitar)

Frank Konnowski (Keyboards)

Sebastian Manuel Million (Bass)

Jimmy Busch (Percussion)

Jörg Mayer (Drums)



back

Jacky

Eine Gitarre – eine Stimme. Mit ihrer authentischen und einzigartigen Performance lädt Jacky dazu ein, sich mitreißen zu lassen und den Moment zu genießen. Nach ihrer erfolgreichen Zeit im Duo Aly & Jacky griff sie zur Gitarre und aus dem Neuling auf der Bühne wurde eine sympathische Solokünstlerin. Der Höhepunkt ihrer Performance ist die Unterstützung durch ihre Band die Nanas, die das Publikum sonst als Pineapple Jukebox begeistern. Mit virtuoser Begleitung und Jackys ausdrucksstarkem Gesang entsteht eine beeindruckende Show, die Pop, Country und Rock zu einer unvergesslichen Show vereint


back

Jahn Kemper



Jahn Kemper ist ein fünfzehnjähriger Singer/Songwriter aus St. Martin, der in melancholischen und manchmal auch dunklen Texten verschiedene Musikrichtung bespielt: Von Alternative Rock und Doom Metal, mit Folk-Einflüssen und kleinen Blues-Soli. 

Jahn mag sehr die Saiteninstrumente, insbesondere die elektrische, aber auch die akustische Gitarre die er bei seinen Auftritten benutzt. Und sein Mix aus ein bisschen Growling und klarem Gesang, zeichnet seine Songs aus. 


Live begleitet wird er vom Insheimer Schlagzeuger Leon Rieger. 





back

J31

J31 - Familienband im Akustik-Gewand


"J31" ist die familiäre Symbiose einer Vater-Tochter-Band, die aus unserer gemeinsamen Begeisterung für Musik anlässlich einer Familienfeier entstand. Unsere Akustik-Cover reichen von Rock bis Pop und werden von Gitarre, Bass und Gesang getragen und gelegentlich durch Cajon, Keyboard und Kazoo ergänzt.


Unsere Auftritte spiegeln die Verbundenheit unserer Familienband wider. Mit einer ausgewogenen Mischung aus kraftvollem Rock und eingängigen Popmelodien schaffen wir eine Atmosphäre, die zum Mitfühlen und Mitsingen einlädt.


Für Buchungsanfragen oder mehr Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mobil: 0170/5532206

Mail: knomar@t-online.de



back

Kollektiv für Lärmkultur

„Ein guter Song muss nicht länger sein als zwei Minuten!“ Mit diesem Motto sieht sich das „Kollektiv für Lärmkultur“ in der Tradition des Beat und Power Pop der Sechziger Jahre. Das heißt: eingängige Refrains, mehrstimmiger Gesang, alles sehr tanzbar und mit einer Prise Punk garniert. Statt der klassischen Themen wie Liebe und Herzschmerz, besingt die Band lieber indische Restaurants, die Schönheit Ludwigshafens oder das Gefühl, einen schicken Strickpullover zu tragen. 


Beim Coolsounds Festival tritt die Band als Trio mit Christopher Wüst an Gitarre und Gesang, Andrés Bertomeu am Schlagzeug und Tim Reiser am Bass auf. 



back

Laura

Alles begann am Klavier – Lauras Heimatinstrument, an dem sie seit ihrer Kindheit Musik macht. Im Schulmusikstudium in Mainz vertieft sie ihre Ausbildung in den Bereichen Klassik sowie Jazz/Pop und entdeckt dabei ihre Stimme, die sie seither weiterentwickelt. Aktuell noch in der künstlerischen Selbstfindungsphase, lässt sie sich u.a. von Künstler:innen wie Lana Del Rey, Billie Eilish, Lianne La Havas, Tori Amos und Nirvana inspirieren – ohne sich auf ein bestimmtes Genre festzulegen. Bei Coolsounds nutzt sie die Bühne, um zwei erste eigene Songs zu präsentieren, sowie ein paar persönliche Lieblingssongs. 



back

MAINAIM




NACH DEM RELEASE SEINES ERSTEN SOLOALBUMS „BLACKOUT“ IST MAINAIM WIEDER BACK!! MIT SEINER EP „GOD DREAMS“ SCHAFFT ER ES TRAPPIGE BEATS MIT TIEFGRÜNDIGEN TEXTEN ZU KOMBINIEREN UND SORGT SO BESONDERS LIVE FÜR EINEN EINZIGARTIGEN KONTRAST. ZUHÖRER DÜRFEN EINTAUCHEN IN EINE ATMOSPHÄRE AUS STRAIGHTEM RAP, MOSHPITS UND NACHDENKLICHEN MOMENTEN. ER IST AUSSERDEM TEIL DER BAND ZYON, MIT DER ER BEREITS AUF EIN ALBUM UND EINE EP ZURÜCKBLICKEN KANN.



back

Mundwerk

Der Chor MUNDWERK - gelebte Leidenschaft, die beeindruckt. Die Aufführungen verbreiten Freude und positive Stimmung. 

Durch die kreativen und besonderen Interpretationen bekannter Stücke schafft es der Chor, immer das Publikum zu begeistern.



back

Mary

Große Bilder verdienen große Sounds. Nachdem MARY das Gefühl dafür verloren hatte, was genau sie selbst eigentlich noch berührt, hat sie sich an ihre Kindheit und Jugend erinnert. Geprägt von den Lyrics von Künstlern wie Prinz Pi oder Casper und ihrer Liebe zu großen, tiefen Gefühlen bei Filmmusik hat sie ihren eigenen Stil gefunden. Ihre Stimme ist sanft und traurig, während ihre harten und selbstkritischen Lyrics einen manchmal erfrieren lassen. „Ich glaub ich bin einfach ein sehr emotionaler, sensibler und auch empathischer Mensch, weshalb es mir leicht fä lt, reflektierte und passende Worte für bestimmte Situationen zu finden. Selbst wenn es nicht meine eigenen Geschichten sind.“ Es spielt für sie dabei keine Role gut wegzukommen, sondern darum filterlos ehrlich zu sein. Manchmal verblümt, manchmal unverblümt. Mit eindringlichen Melodien und atmosphärischen Sounds erschafft sie einen Raum für Tiefe, Traurig- und Verletzlichkeit. Aus dieser Mischung entsteht dieser dunkle und gleichzeitig moderne Soundtrack-Pop


back

Munday

Hinter der Mannheimer Band „MUNDAY“ stehen fünf leidenschaftliche Musiker - Malte, Paul, Manuel, Finn und Sebastian. Sie verbinden klassischen Soul mit modernen Einflüssen und bringen deine schlechten Tage zum Strahlen! „Wir finden es schade, dass man diese Art von Musik nicht mehr so oft hört“ Die fünf Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein, doch sie teilen nicht nur die Liebe zur Musik, sondern auch einen einzigartigen Humor, auch welchen Lachmomente garantiert sind! MUNDAY beweist sich schon mit ihrer Debütsingle „Drive“. Mit einer Leichtigkeit feiert sie das Gefühl der Zusammengehörigkeit und die Freiheit, die diese mit sich bringt, und wird bald durch eine zweite Single, sowie eine EP ergänzt. MUNDAY schafft es, eine tiefe Verbindung zum ihrem Publikum herzustellen. Ihre Musik und ihre Auftritte sind organisch und warmherzig, sie vermitteln ein Gefühl der Gemeinschaft und Freundschaft, man möchte Teil ihrer musikalischen Reise werden. Die Fünf verwandeln die Bühne in einen Ort voller Emotionen und Überraschungen. Mit ihrer handgemachten Musik, ihrer Leidenschaft und ihrer nahbaren Art bringen die Jungs erfrischende Spontanität in die Musikszene und zaubern ein Lächeln, hin und wieder jedoch auch die ein oder andere Träne, auf die Gesichter ihrer Zuhörer:innen


back

PhonicTones

Wir sind die PhonicTones: Drei Stimmen, ein Piano, ein unvergessliches Repertoire von Rock über Pop bis hin zu Jazz, Swing, Blues und Gospel. Egal ob Kirche, Straßenfest, Hochzeit oder Geburtstag – wir bringen Schwung, gute Laune, ganz viel Motivation und Spaß!



back

Dr. P. & The Contractors

Dr. P. & The Contractors sind die Arbeitskollegen Dr. P. (Bass), Jochi (the Beat) & Lukas (Gitarre & Gesang). Inspiriert von Indie-Rock KünstlerInnen wie Kevin Morby, Courtney Barnett, Kurt Vile oder The Beths, sind die meisten ihrer Songs in den Jahren der Pandemie in einem Proberaum in Neustadt an der Weinstraße zum Leben erwacht. Angefangen mit Kritzeleien auf Papier von Lukas und beendet durch ihren kollaborativen Geist »das zu tun, was wir am meisten mögen: gemeinsam in einem Raum an Songs feilen«. Ihre Songs erzählen von Wanderungen im Pfälzerwald, Reisen nach Toronto oder der Nostalgie vergangener Tage.


back

TIM JOHANNSEN

Tim Johannsen -Solo Akustik

Eine Gitarre und Lieder, die das Leben schreibt. Die sein Leben schreibt. Lasst euch ein auf Gefühle, Melancholie und die Zweifel und Ängste, die einem im Leben so begegnen können. Dabei schreibt er sowohl Englisch als auch Deutsch. Einfach mal zuhören und sich mitnehmen lassen und die Tiefe der eigenen Gefühlswelt kennenlernen, das geht hier bei Tim Johannsen Akusitk Solo beim CoolSounds WAB Perfekt!


back

PAJAKAN

Progressive Metal aus Mannheim

Vier Musiker, eine Vision: Pajakan aus Mannheim setzen neue Maßstäbe im Progressive Metal. Mit einer Mischung aus technischen Arrangements, druckvollen Gitarrenriffs und einem modernen Sounddesign entwickelt die Band einen unverkennbaren Stil, der komplexe Strukturen mit mitreißender Energie verbindet. Aktuell arbeiten Pajakan intensiv an ihren Demos, die bald vollständig aufgenommen sein werden. Diese bilden die Grundlage für das bevorstehende Debütalbum, auf das die Fans schon gespannt warten. Mit jedem Schritt kommen sie ihrem Ziel näher, den einzigartigen Sound, an dem sie mit Leidenschaft arbeiten, endlich in Studioqualität festzuhalten. Für 2025 hat die Band außerdem bereits einige Live-Gigs geplant, bei denen sie ihre Musik einem breiteren Publikum präsentieren werden

Google drive

back

Pineapple Jukebox

das Akustik Duo aus Alzey. Wir machen Musik unter dem Motto „Music is Fun“.

Pop, Rock, Folk, Jazz und Aktuelles, die beiden Gitarrenlehrer Nico Happé und Jörg Haneke spielen einfach alles, was Spaß macht. Dabei bestimmen kraftvolle Rhythmen, gefühlvoller Gesang und mitreißende Gitarrensoli die energiegeladene und stilistisch vielfältige Performance.

Zwei Gitarren... eine Stimme... mehr brauchen wir nicht. Lasst euch überraschen, was man mit "nur" zwei Gitarren und Gesang zaubern kann.

Schau doch einfach auf unseren Kanälen vorbei und überzeuge dich von unserem Können und unserer großen Spielfreude!


Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack, unser neuer Jahresrückblick 2022


back

Poet's Confusion

just Rock aus Bad Dürkheim
Wo die (verwirrten)Poeten sind, ist die Party. Rockmusik in allen Facetten ist ihre Berufung. Egal ob sie Eigenkompositionen oder Cover spielen, immer ist die Leidenschaft und der Spaß zu spüren, wenn sie auf der Bühne stehen.
Frei nach dem Motto: Stop making sense, cause we are back on stage-c‘mon clap your hands, sing and dance the night away...


back

Redge

Seit dem 1. COOL SOUNDS heizen die 4 Jungs aus Grünstadt, die seit 2024 von ihrer neuen Sängerin unterstützt werden, mit eigenen und Cover-Songs die Zuschauer unglaublich und direkt ein. Der eigene und unverwechselbare Stil des Quartetts entsteht durch ihre außergewöhnliche Musikalität, der sich aus Funk, Pop, Balladen und Rock ergibt. Vom Feinsten!


redgemusic@mail.de


back

Rob Rillon

„Rob Rillon“. Präsentiert wird ein Querschnitt der Songs, die von Dylan zwischen 1966 und 1978 geschrieben wurden. Mit viel Respekt vor dem Original und den jeweiligen Einflüssen ihrer eigenen Herkunft.

Bernhard Czurda: Drums, Violin

Christian Koegele: Bass, Banja

RobRillon: Harp, Guitar, Voice


Kontakt: RobRillon73@web.de



back

Silberstrand 


Musikerinnen aus Leidenschaft. Gegründet im September 2013 am Silbersee Bobenheim-Roxheim. 

Iris Hees aus Frankenthal und Sieglinde Bergmann aus Grünstadt-Asselheim bilden das Duo Silberstrand.

Wir spielen alles was uns gefällt nach, so wie wir es empfinden, wie es uns gefällt. 

Wir musikbegeisterte Frauen bieten beschwingte Musik in Richtung Pop, Blues, Chansons und überzeugen mit unseren Klängen immer mehr Anhänger. In Deutsch, Englisch, Französisch und etwas Spanisch. 

Wir spielen sehr gerne auf Märkten, Straßenfeste, Gartenfeste, Geburtstage auch in schönen Locationen außen und innen u.v.m.

Aus unserem Repertoire 

z.B. Edith Piaf, Zaz, Elvis Presley, Ed Sheeran, Udo Lindenberg, Namika, Miriam Makeba, Enrico Eglesias, Amy McDonald, George Ezra, Bob Dylan und Marc Forster.


Wir können viele Stunden mit unserem umfangreichen Repertoire Musik machen, ohne etwas zu wiederholen. Unplugged oder verstärkt. Wir sind immer mit Spaß dabei und freuen uns auf das

Coolsounds Festival.

Neu in unserem Repertoire GEMA  freie Musik. 
Spielen wir diesmal am Cool Sound Festival.


Iris Hees: Voc. und Gitarre

Sieglinde Bergmann: Percussion (Cajon, Congas, Bongos)


back

The Own Things

The Own Things machen ihr eigenes Ding. Ob Rock, Pop, Country, Blues, deutsch oder englisch, Singer/Songwriter und Gitarrist Kurdt Land füttert die Band mit den unterschiedlichsten textlichen und musikalischen Einflüssen. Was dabei rauskommt, wenn Flo am Bass und Tim an den Drums ihren Senf dazu geben, könnt ihr auf dem CoolSounds 2025 live erleben! Ob Gesellschaftskritik oder das Verlangen nach Liebe und Spaß, es gibt auf jedenfalls eins: Auf die Mütze! Im positiven Sinn! Machen Laune und ihr Ding - The Own Things aus Neustadt/ Wstr.


back

Tritonja

Wir, Tritonja sind ein Gesangstrio das zu schönen Tönen " ja " sagt und diese gerne auch gemeinsam erzeugt. Unser Spektrum zieht sich durch unterschiedliche Stilrichtungen quer durch 100 Jahre.

Durch den gefühlvoll-symbiotischen, zweistimmigen Gesang unseres Schwesternpaares Steffi & Martina und der Begleitung von unserem Gitarristen Michael der es versteht seine Gitarre auf romantische Art erklingen zu lassen, erhalten unsere Stücke ihre eigene Färbung.

Ob Chanson, Swing, Jazz, Bossa, Chor- oder auch Popstücke, bekannt oder weniger bekannt - Wir machen alles was uns gefällt, bunt durchmischt & quer Beet - denn...

... wir lieben die Musik!




back

Vanessa Jung

"Meine Musik vereint instrumentalen Rock, Blues, Metal und Prog, wobei die Gitarre das zentrale Element ist, sich allerdings songdienlich verhält. 

Beeinflusst von Künstlern wie Slash, Gary Moore, Metallica, Steven Wilson/Porcupine Tree, Nick Johnston und unzähligen anderen, halte ich mich bewusst nicht an Genregrenzen, sodass immer wieder auf harte, groovende Riffs eine eingängige Melodie folgen kann."



back

WoWa




Wo?Wa(s)? ... Wer? ;-) Ok, ich versuch`s : Waldemar Harkawe ist mein Name (Künstlername: WoWa). Geboren wurde ich in Kirgisien. Anfang der 90er bin ich mit meinen Eltern nach Deutschland ausgewandert. Bereits mit 8 Jahren machte ich meine ersten musikalischen Erfahrungen auf der Trompete und landete irgendwann bei der Gitarre. Zu meiner Schul,-Ausbildungs,- und Studienzeit, spielte ich in verschiedenen Bands, in denen ich auch gerne gesanglich aktiv war. Aktuell spiele ich auf verschiedenen Veranstaltungen und Festen mit meiner Band "Any Advice", wo ich als Gitarrist tätig bin. Vorher war ich jahrelang mit der Cover-Band "Testsieger die Band" erfolgreich auf zahlreichen Bühnen vertretten. Jetzt dürfen auch endlich eigene Werke nicht zu kurz kommen. Ich selbst sehe mich als Singer-Songwriter und möchte meine Musik sehr gerne mit Euch teilen. Ich, meine Texte und die akustische Gitarre, das sind die Zutaten meiner Liveauftritte. Musikrichtung Pop-Rock. Zu meinen Auftritten heiße ich Euch herzlich willkommen.

 

Euer WoWa



back

Jazzquerulanten

Die Jazzquerulanten sind eine 5-köpfige Band, die sich durch die Harmonien der Jazzstandards treiben lassen. Gesungen wird fast ausschließlich mit deutschen Texten. 


back

Zena Dala

Zena Dala ist Sängerin/Songwriterin und Gründerin einer Popband, die sie 2022 gegründet hat. Sie 

schreibt arabische Texte zu westlicher Musik und vermischt in ihren Liedern östliche und westliche Einflüsse. 

Zena begann ihr Musikstudium in klassischer Musik und Gesang. Nach dem Umzug nach Deutschland aufgrund 

bis hin zur Situation in Syrien verfolgte sie weiterhin ihre musikalischen Träume. Zena ist Mitglied der 

Die Naua Band, die Jazz mit orientalischen Einflüssen verbindet, und die Watar Band, die für ihre 

kulturelle und orientalische Musik. Sie trat an namhaften Orten in Deutschland auf, u.a. 

Kampnagel in Hamburg und Werkstatt der Kulturen in Berlin. Fließend in Arabisch, Deutsch, 

Englisch, Kurdisch und Türkisch, Zena studiert derzeit Weltmusik mit den Schwerpunkten 

Sie singt an der Popakademie in Mannheim und arbeitet an ihrem kommenden Album. 


back

Yo Allerdann

ist der wahrscheinlich "gmiedlichste" Musiker Südwestdeutschlands. 

Er ist Gründer der G.M.Z. also der 

"Gemütlichen Musiker Zunft"

 die sich zum Ziel gesetzt hat die Musikwelt zu entschleunigen. 

Mit eigenen Liedern und so noch nie gehörten Klassikern. Und zu jedem Titel gibt's erlebte und übertriebene Geschichten aus dem Leben des Musikers, 

"nadierlich uff pälzisch!"




back

Delusion

Delusion ist eine junge Band, die sich auf Rock- und Metalmusik spezialisiert hat. Neben bekannten Covers von Metallica bis Foo Fighters bringen sie auch eigene Songs mit auf die Bühne. Sie stehen für energiegeladene Riffs, kraftvollen Sound und pure Energie.

Aktuell arbeiten sie an weiteren eigenen Songs mit dem großen Ziel, ihr erstes Album zu veröffentlichen.

Zu sehen war die Band unter anderem bereits als jüngste Formation auf dem Plätzelfest in Herxheim bei Landau.


Gesang/Gitarre: Jakob Dorn

Gitarre: Moritz Detzel

Bass: Bela Pfirrmann

Schlagzeug: Arjen Kuklinski